Der zweite Work the System-Ansatz von Red42 – die Neuerfindung des Organisationsdesigns!
Eine frei nutzbare Sozialtechnologie für alle Organisationen mit 30 oder mehr Personen! Skaliert ganz von selbst
Zellstrukturdesign wurde von Silke Hermann und Niels Pfläging entwickelt. Dieser Organisationsansatz wurde im Jahr 2019 erstmals vorgestellt. Die erste Version des Konzeptüberblicks wurde im Juni 2019 veröffentlicht (siehe unten, ebenfalls als Poster in deutscher und englischer Sprache erhältlich). Kurz darauf legte Red42 eine reichhaltige Konzeptbroschüre vor, gefolgt vom Handbuch zum Zellstrukturdesign (Vahlen 2020) und einer cleveren Lernbox für Einzelne und für Gruppen.
Um sich selbst oder ihr Team mit Zellstrukturdesign vertraut zu machen empfehlen wir neben den Veröffentlichungen zum Thema einen unserer Hands-on-Workshops! Auf dieser Seite finden sie Informationen zu Einführungsveranstaltungen und unseren Services. Die Open Source-Lizenz zum Zellstrukturdesign ist auf dieser Seite ebenfalls zu finden.
In englischer Sprache. 06. Mai 2021, 15.00 Uhr CET. Zur Einladung.
Sozialtechnologien wollen frei sein!
Zellstrukturdesign und BetaCodex© sind frei verfügbare Open-Source-Sozialtechnologien: Sie können von Zellstrukturdesign kommerziell nutzen, Modifikationen ableiten, darauf basierend innovative, neue Konzepte erstellen und ihre Innovationen mit anderen teilen.
Zellstrukturdesign, wie in der Zellstrukturdesign-Konzeptübersicht (und in unseren Veröffentlichungen wie der Broschüre) beschrieben, sowie verwandte Ereignisse, Prinzipien, Rollen, Workshopformate, Beratungstechniken und verwandte Dokumente werden unter der Creative Commons Attribution Share-Alike-Lizenz veröffentlicht. Diese Lizenz ist eine Open-Source-Lizenz: Unter dieser Lizenz werden Sie nachdrücklich eingeladen, innovativ zu sein, indem Sie Anwendungen frei entwickeln, die auf Zellstrukturdesign basieren.
Spezifisch bedeutet dies: Sie müssen den folgenden Weblink ausweisen und angemessen prominent positionieren - auf allen von ihnen abgeleiteten Werken - und eingebettet in alle von Zellstrukturdesign abgeleiteten Abbildungen, die sie entwickeln:
Seit mehr als einem Jahrzehnt haben Silke und Niels Zellstrukturdesign mit Kundenorganisationen realisiert und konzeptionell entwickelt. Ihre erste Veröffentlichung zum Thema geht auf das Jahr 2008 zurück: Damals schrieb Niels ein 2-teiliges BetaCodex Network Whitepaper mit dem Titel "Turn Your Company Outside-In!", basierend auf seiner Forschung mit dem Beyond Budgeting Round Table, seiner Beratungsarbeit und Konzepten aus seinem Buch Führen mit flexiblen Zielen von 2006. Die verschiedenen Versionen des Papers brachten es auf über 80.000 Leser. 2011 schrieben Silke und Niels ein weiteres Paper zum Thema – ihre erste gemeinsame Veröffentlichung überhaupt. Das Hit-Paper "OrgPhysics. Explained" geht verstärkt auf die Rolle der Wertschöpfungsstruktur ein. 2019 dann, mit reichlich Praxiserfahrung aus ihrer Kundenarbeit im Gepäck, veröffentlichte Red42 Zellstrukturdesign als Open Source-Sozialtechnologie.
Silke und Niels haben ein 1-Tages Workshopformat für Unternehmen entwickelt, die den Ansatz Zellstrukturdesign kennen lernen und nutzen wollen. Wir bieten eine Variante dieses Workshops öffentlich an, im Studio Red42 in Wiesbaden. Eine andere online und virtuell (nur in Englisch). Gleich in welchem Format: Unsere Workshopmethode ist immer hochgradig interaktiv - und natürlich PowerPoint-frei.
Für Unternehmen bieten wir ebenfalls Begleitung in Form einer stark an den jeweiligen Kontext anpassbaren, iterativen Workshopsequenz an. Diese Vorgehensweise erlaubt ihnen, ihr eigenes Zellstrukturdesign unter unserer inhaltlichen und methodischen Betreuung hervorzubringen. Dieser Ansatz erlaubt es ihnen, ihre Struktur innerhalb weniger Monate zu transformieren.
Verschiedene, attraktive Lernressourcen zum Zellstrukturdesign sind im Red42 Webshop erhältlich:
Ein prima Einstieg in die Welt des wertschöpfungsfokussierten, menschengerechten Organisationsdesigns!