Der dritte Work the System-Ansatz von Red42. Die Neuerfindung der Performancesysteme
Eine frei nutzbare, Open Source-Sozialtechnologie für alle Organisationen mit 25 oder mehr Personen
Relative Ziele ist eine neue Open Source-Sozialtechnologie - entwickelt von Niels Pfläging und veröffentlicht von Red42 im Februar 2021. Wir sind dabei, Relative Ziele auf verschiedene Arten öffentlich verfügbar zu machen. Auf dieser Seite finden sie den ersten Konzeptüberblick zur Sozialtechnologie Relative Ziele. Diese Darstellung wird wohl im Laufe der nächsten Monate weiter modifiziert und aktualisiert Es steht ihnen frei, diese Konzeptübersicht entsprechend der Open Source Lizenz zu nutzen und zu teilen! Zudem finden sie hier die Open Source-Lizenz. Einfach runterscrollen!
Um mehr über Relative Ziele zu erfahren, empfehlen wir z.B. die Lektüre des preisgekrönten Buchs Führen mit flexiblen Zielen von Niels Pfläging, eines Interviews mit Niels in Brand eins mit dem Titel Ziele werden maßlos überschätzt!, sowie der Artikel Boni abschaffen und Planung ist Luxus. In englischer Sprache gibt es zudem ein übersichtliches Whitepaper des BetaCodex Network zu relativen Leistungssystemen. Das Praxisbuch Relative Ziele wird im Mai 2021 beim Verlag Vahlen veröffentlicht - sie können es bereits bei Online-Händlern wie Amazon.de vorbestellen. Um Ihr Team oder Ihr Unternehmen mit dem Ansatz Relativer Ziele vertraut zu machen, besuchen oder buchen Sie einen unserer praktischen, zweitägigen Workshops zum Thema!
Sozialtechnologien wollen frei sein!
Relative Ziele und der BetaCodex© sind frei verfügbare, Open Source Sozialtechnologien. Es steht ihnen frei, Relative Ziele zu nutzen (auch kommerziell) und von Relative Ziele innovative Konzepte, Werkzeuge und Features abzuleiten - und diese Innovationen wiederum mit anderen zu teilen - auch zu kommerziellen Zwecken.
Relative Ziele, wie in unseren Veröffentlichungen skizziert und im Konzeptüberblick unten beschrieben, sowie die damit verbundenen Veranstaltungen, Prinzipien, Rollen, Workshopformate, Beratungstechniken und Dokumente, sind unter der Lizenz Creative Commons Attribution Share-Alike veröffentlicht. Diese Lizenz ist eine Open Source-Lizenz: Unter dieser Lizenz werden sie ausdrücklich ermutigt Innovation zu betreiben - durch freie Entwicklung neuer Anwendungen, die auf Relative Ziele basieren.
Nutzen sie den Konzeptüberblick und teilen sie ihn! Der Relative Ziele-Konzeptüberblick wird in Kürze auch als Poster in mehreren Sprachen erhältlich sein. Unten: Konzeptüberblick Version 2021B. Zum Vergrössern anklicken!
Spezifisch bedeutet dies: Sie müssen den folgenden Weblink ausweisen und angemessen prominent positionieren - auf allen von ihnen abgeleiteten Werken - und eingebettet in alle von Relative Ziele abgeleiteten Abbildungen, die sie entwickeln:
“Diese Arbeit ist abgeleitet von Relative Ziele, einer frei verfügbaren Open Source-Sozialtechnologie von Niels Pfläging, veröffentlicht unter der CC-BY-SA-4.0 Lizenz von Creative Commons, die hier gefunden werden kann: www.redforty2.com/relativetargets."
Niels Pfläging, Schöpfer des Ansatzes Relative Ziele, bietet diese kostenfreie Infostunde am 27. April 2021 an. In englischer Sprache. Hier auf Eventbrite anmelden! Nur 60 Tickets.
Niels begann Relative Ziele bereits vor mehr als 15 Jahren, für Relative Ziele zu werben – spätestens seit seinem Eintritt als Forschungsdirektor zum Beyond Budgeting Round Table as a director, im Jahr 2003. Sein preisgekrönter Bestseller Führen mit flexiblen Zielen von 2006 ist ein Beleg für diese Forschungsarbeit, ebenso das BetaCodex Network Whitepaper No. 10, "Making Performance Work". In 2021, mit umfassender Erfahrung zu Performancesystemen aus zahlreichen Kundenprojekten in allen Wirtschaftssektoren und Branchen legt Niels Pfläging Relative Ziele als frei zugänglichen Open Source-Ansatz vor - der für Organisationen jeder Art geeignet ist.
Demnächst neu: Das Handbuch über den Ansatz Relative Ziele. Ausserdem: Die Lernbox mit Büchern, Postern und exklusiven Übrungsblättern.
Red42 entwickelte ein 2-tägiges Workshopformat das ihnen erlaubt, Relative Ziele zu lernen und sich darin zu qualifizieren. Wir bieten Varianten dieses Workshops bereits öffentlich an - darunter in unserem Studio Red42 in Wiesbaden.
Für Unternehmen jeder Art bieten wir sequenzierte, iterative Workshopserien an (an den jeweiligen Unternehmenskontext angepasst!), die ihnen erlauben, ein Relatives Performancesystem für die gesamte Organisation unter unserer Begleitung aus eigenem Antrieb heraus zu entwickeln. Innerhalb kürzester Zeit, das heisst innerhalb weniger Wochen oder Monate!